Wir bei Sylvarithen nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten
sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich
darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten
und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform verwenden.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
Sylvarithen
Wagenfelder Str. 17
32351 Stemwede, Deutschland
Telefon: +4934125669820
E-Mail:
[email protected]
Rechtsgrundlagen der
Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf
Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der
Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter
und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für
Plattformnutzung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche
Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für
Website-Analyse
Automatische
Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte
Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb
erforderlich sind:
- IP-Adresse und Browserinformationen für Sicherheit und
Funktionalität
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Systemwartung
- Referrer-URL und Seitenzugriffe für Optimierungszwecke
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für responsive
Darstellung
- Betriebssystem und Browser-Version für Kompatibilität
Registrierung und
Kontodaten
Für die Nutzung unserer Finanzplanungstools erheben wir
folgende persönliche Informationen:
- Name und E-Mail-Adresse für Kontoerstellung und
Kommunikation
- Finanzielle Ziele und Präferenzen für personalisierte
Empfehlungen
- Einkommen und Ausgaben für Budgetplanung (verschlüsselt
gespeichert)
- Alter und Lebenssituation für altersgerechte
Finanzstrategien
- Risikotoleranz und Anlageerfahrung für
Investitionsberatung
Zwecke der
Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende
Zwecke:
- Bereitstellung personalisierter Finanzplanungsservices und
-empfehlungen
- Erstellung individueller Budgetpläne und
Sparzielüberwachung
- Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer
Services
- Verbesserung unserer Plattform basierend auf
Nutzungsverhalten
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Kundenservice und technischer Support
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische
Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Backup-Systeme und Disaster Recovery Pläne
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Bis zur Löschung des Kontos plus 3 Jahre für
rechtliche Nachweise
- Finanzdaten: Während der aktiven Nutzung plus 2 Jahre für
Kontinuität
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Kundenservice-Zwecke
- Technische Logs: 6 Monate für Sicherheit und
Systemoptimierung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre
Inaktivität
Betroffenenrechte nach
DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15
DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16
DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art.
17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18
DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den
folgenden Wegen:
Datenschutzanfragen:
E-Mail:
[email protected]
Betreff: "Datenschutzanfrage"
Postweg: Wagenfelder Str. 17, 32351 Stemwede
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und
benötigen möglicherweise einen Identitätsnachweis.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu
beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die
zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern
zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services
unterstützen:
- Hosting-Provider für sichere Serverinfrastruktur
(Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider für Kommunikation (EU-Raum)
- Analysedienste für Website-Optimierung (anonymisiert)
- Zahlungsdienstleister für Premium-Features
(EU-zertifiziert)
- Cloud-Backup-Services für Datensicherheit
(Deutschland)
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO
verpflichtet und durchlaufen regelmäßige
Sicherheitsprüfungen.
Internationale
Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der EU/EWR.
Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer
erforderlich sein, erfolgen diese nur:
- Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der
EU-Kommission
- Unter Verwendung von Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Vertragserfüllung in Ihrem Interesse
Cookie-Verwendung
Wir verwenden Cookies sparsam und transparent. Folgende
Cookie-Kategorien kommen zum Einsatz:
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen (ohne
Einwilligung)
- Funktionale Cookies für verbesserte Nutzererfahrung (mit
Einwilligung)
- Analytische Cookies für Website-Optimierung (anonymisiert,
mit Einwilligung)
- Session-Cookies für Anmeldestatus (automatisch
gelöscht)
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen:
- Über unsere Cookie-Einstellungen in der
Website-Fußzeile
- Durch Ihre Browser-Einstellungen
- Per E-Mail-Anfrage an [email protected]
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies
die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.